Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Berufsberatung und Praktikum
Berufsberatung
Die Beratung der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich ihrer Möglichkeiten nach Abschluss der Wirtschaftsschule hat an der WSG einen sehr hohen Stellenwert. So finden über die Schuljahre hinweg viele Termine statt, um die Schüler optimal auf ihre Berufsausbildung bzw. schulische Weiterbildung vorzubereiten.
Hier ein Auszug unseres Angebotes:
- Bewerbungscoaching in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen (AOK, Barmer, Hilpoltsteiner Bewerbungstreff)
- Berufsberatung in der Schule durch Frau Beyer von der Arbeitsagentur für Arbeit
- Besuch des Berufsinformationszentrums in Weißenburg
- Betriebsbesichtigungen
- Veranstaltungen durch externe Beratungsstellen (z.B. Kniggekurs)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Schule & Wirtschaft Roth-Schwabach
- Kooperation mit der Unternehmerfabrik Roth
Praktikum
Schülerinnen und Schülern wird empfohlen, insbesondere in der 8. und 9. Klasse verschiedene Praktika zu absolvieren. In der Regel finden diese Schülerpraktika in den Ferien statt und die Bewerbung erfolgt eigenständig von den Schülern. Ende der 8. Klasse nimmt jeder Schüler an einem einwöchigen Pflichtpraktikum teil. Dieses wird ebenfalls eigenständig vom Schüler organisiert, findet aber während der Schulzeit statt.